Was ist STEPPS?

STEPPS ist ein Gruppentrainingsprogramm für Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung. STEPPS steht für Systematic Training for Emotional Predictability and Problem Solvingund bedeutet Emotionale Stabilität und Problemlösen systematisch trainieren.

STEPPS ist ein 20-wöchiges Trainingsprogramm in Seminarform. Schwerpunkte des Programms sind

  • die Aufklärung über die Erkrankung,
  • ein Fertigkeitentraining im Umgang mit Emotionen,
  • Hilfe zur Verbesserung sozialer Beziehungen und Anregungen zu gesunder Lebensführung.

STEPPS ist eine Ergänzung zu bestehenden therapeutischen Angeboten, wie zum Beispiel der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT). Die Teilnahme am STEPPS-Training ist ergänzend zu Therapieangeboten im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich gedacht. Das Programm ist einheitlich und transparent konzipiert und kann daher z.B. auch im stationären Setting begonnen und ambulant weitergeführt werden.

Das STEPPS-Training wurde in Iowa (USA) von Nancee Blum entwickelt. In den Niederlanden wird bereits seit zehn Jahren mit dem Trainingsprogramm gearbeitet, es heißt dort VERS-Training. STEPPS wird auch in Argentinien, Australien, Belgien, Kanada, Frankreich, Kenia und Neuseeland eingesetzt.